Vier Jahre bauen, wohnen, arbeiten, aushandeln, und aushalten in einer zusammengewürfelten Gemeinschaft in nicht dafür gemachten Räumlichkeiten.

In der Übergangsnutzung Zentrale Pratteln agierte das Gemeinschaftsatelier von Anfang 2019 bis Ende 2022. Volume³ erforschte das Wechselspiel zwischen Ausruhen, Austausch und Arbeit, zwischen private space, common space und public space.

Die Gemeinschaft interessierte sich für kreatives Arbeiten, Musik, Kunst, Keramik, Elektronik, Pflanzen, Design und mehr.

Für die 4-jährige Nutzung wurden mittels Holz und Pressstrohwände temporäre und stabile Zimmer sowie ein zweites Stockwerk mit massiven Treppen konstruiert.

Grosse Themen waren das Bewohnen und Beleben einer grossen Halle (Stichwort: Hallenwohnen) und Büroräumen, das Erschaffen und Halten von Gemeinschaft, das Aushandeln von anspruchsvollen Zusammenwohnen sowie die Zugänglichkeit der grossen Räume.

Volume³ hat zu diversen (halb-)öffentliche Veranstaltungen eingeladen, wie etwa die legendären Rollerdiscos, die aussergewöhnlichen Minigolf-Happenings oder das zweitägige Festival mit Konzerten an diversen Orten.

Volume³
Atelier für Raumuntersuchung in allen Gesellschaftsdimensionen
Gallenweg 8
4133 Pratteln
Lauch hat das Projekt mitgegründet und war ein wichtiger Teil davon.
